Ausgleichen von Störzonen mit den Fero-Harmonizern von Sinpuls
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte!Sinpuls beschäftigt sich mit dem natürlichen Energiefeld der Erde und Störungen in diesem. Seit jeher beeinflussen Wasseradern und Wasseraderkreuzungen unser Wohlbefinden: Unruhe, verringerte Konzentration und schlechter Schlaf sind die Folgen. Mit der zunhemenden Technologisierung gehören auch immer mehr elektronische Geräte zu unserem Alltag. Der von ihnen verursachte Elektrosmog erzeugt zusätzliche energetische Störzonen. Sinpuls gleicht diese aus - mit einem erstmals auch messtechnisch nachgewiesenen Verfahren.
Störungen des natürlichen Energiefeldes der Erde werden durch Wasseradern und Wasseraderkreuzungen sowie elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Router, Radios, TV, elektrische Leitungen und Computer verursacht. Mit dem Fero-Harmonizer Omega bietet Sinpuls eine effiziente Lösung für dieses Problem. Innerhalb eines Radius von 6 m homogenisiert er zu Hause oder am Arbeitsplatz Störzonen und sorgt für ein gesteigertes Wohlbefinden, verbesserte Konzentrationsfähigkeit und einen erholsamen Schlaf. Neben dem Fero-Harmonizer Omega für eine großflächige Harmonisierung der Raumenergie hat Sinpuls mit dem Fero-Harmonizer Spot auch eine kleinere Variante zur Homogenisierung von bereits genau lokalisiertem Ursprung der Störung entwickelt.
Erfahren Sie mehr über Sinpuls OmegaSinpuls hat ein technisches Verfahren entwickelt, mit dem energetische Störzonen punktgenau identifiziert und lokalisiert werden können. Dabei erfasst ein kabelloses Sensornetzwerk Daten, die in Echtzeit an eine Auswerteeinheit sendet. So konnte die Präsenz von Störungen im natürlichen Energiefeld erstmals auch messtechnisch nachgewiesen werden. Basierend auf dieser Erkenntnis hat Sinpuls die Fero-Harmonizer entwickelt. Messungen mit diesen haben ihre starke homogenisierende Wirkung bestätigt. Dank dem Fero-Harmonizer wieder im Einklang mit der Naturenergie!
Der Sinpuls Fero-Harmonizer Omega ist weltweit einzigartig und das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung.
Erfahren Sie mehr über die Technologie